Rathaus & Politik
11.03.2022
Aktuelles
Stellenausschreibung: Stabsstelle Hochbau (m/w/d)
Besetzung ab sofort
Die Gemeinde Glienicke/Nordbahn im Landkreis Oberhavel sucht Verstärkung für den Bereich Bauen und Umwelt. Die Stabsstelle Hochbau ist ab sofort zu besetzen und unbefristet. weiterlesen
07.03.2022
Aktuelles
Stellenausschreibung: Regenentwässerung
Besetzung ab 1. Mai
Die Gemeinde Glienicke/Nordbahn im Landkreis Oberhavel sucht eine Sachbearbeitung Regenentwässerung/Tiefbau (m/w/d). Die Teilzeitstelle ist ab 1. Mai 2022 zu besetzen und unbefristet. weiterlesen
04.03.2022
Aktuelles
Stellenausschreibung: Erzieher/in in Teilzeit gesucht
Besetzung ab sofort
Die Gemeinde Glienicke/Nordbahn im Landkreis Oberhavel sucht eine(n) Erzieher(in). Die Teilzeitstelle ist ab sofort zu besetzen und befristet. weiterlesen
03.03.2022
Aktuelles
Inzidenzwert liegt am 02. März bei 1.429,3
Neue Allgemeinverfügung ab 04. März
Der Sieben-Tage-Inzidenzwert für den Landkreis Oberhavel liegt mit Datum vom Mittwoch, 02.03.2022, bei 1.429,3. Bisher sind im Landkreis insgesamt 41.338 Menschen positiv auf das SARS-CoV-2-Virus getestet worden. Seit Beginn der Pandemie sind in Glienicke/Nordbahn 2.164 Bürgerinnen und Bürger mit dem Coronavirus infiziert worden. Mit Wirkung ab Freitag, dem 04.03.2022, wird im Landkreis Oberhavel eine neue Allgemeinverfügung zur Absonderung von Kontaktpersonen und positiv getesteten Personen zum Schutz gegen das Coronavirus gelten. weiterlesen
28.02.2022
Aktuelles
"Glienicker Kurier" - Ausgabe März 2022
Die März-Ausgabe 2022 des "Glienicker Kurier" ist erschienen. Innerhalb der 9. Kalenderwoche erfolgt die Verteilung als Postwurfsendung an alle Glienicker Haushalte. Darüber hinaus können Sie Exemplare des "Glienicker Kurier" in den Aufstellern im Alten und im Neuen Rathaus finden und hier das Monatsmagazin auch online lesen. weiterlesen
26.02.2022
Aktuelles
Öffnungen in drei Schritten: Kabinett beschließt Dritte SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung
© Fusion Medical Animation/Unsplash
Das Brandenburger Kabinett hat die Dritte SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung beschlossen. Sie gilt von 23. Februar bis einschließlich 19. März. Brandenburg setzt damit die drei Öffnungsschritte um. weiterlesen
17.02.2022
Aktuelles
Gemeindehaushalt 2022 ist erschienen
Die Gemeindeverwaltung veröffentlicht die unterzeichnete Haushaltssatzung mit dem Haushaltsplan 2022. Dabei handelt es sich um den von der Gemeindevertretung am 25. Januar 2022 beschlossenen Haushalt. weiterlesen
16.02.2022
Aktuelles
Inzidenzwert liegt am 23. Februar bei 1.247,7
Landkreis bietet weitere Impfmöglichkeiten an
Der Sieben-Tage-Inzidenzwert für den Landkreis Oberhavel liegt mit Datum vom Mittwoch, 23.02.2022, bei 1.247,7. Bisher sind im Landkreis insgesamt 38.241 Menschen positiv auf das SARS-CoV-2-Virus getestet worden. Die 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz für das Land Brandenburg liegt bei 4,78. Seit Beginn der Pandemie sind in Glienicke/Nordbahn 2.013 Bürgerinnen und Bürger mit dem Coronavirus infiziert worden. weiterlesen
11.02.2022
Aktuelles
Mit wenigen Klicks zum Wunschtermin
Termine im Einwohnermeldeamt online vereinbaren
Den Personalausweis beantragen, sich bei der Gemeinde Glienicke/Nordbahn anmelden oder einen Antrag auf Führerschein stellen : Seit dem 21. Februar können Bürgerinnen und Bürger den neuen Online-Terminservice nutzen. Dieser ist ein weiterer Baustein der Digitalisierung und macht die Dienstleistungen der Verwaltung noch leichter zugänglich. Und er spart Zeit. weiterlesen
09.02.2022
Aktuelles
Inzidenzwert liegt am 9. Februar bei 2.186,4
Der Sieben-Tage-Inzidenzwert für den Landkreis Oberhavel ist erneut gestiegen und liegt mit Datum vom Mittwoch, 9. Februar 2022, bei 2.186,4. Seit Beginn der Pandemie sind in Glienicke/Nordbahn 1.609 Fälle registriert worden. Der Landkreis Oberhavel bietet in den kommenden Tagen und Wochen wieder verschiedene Impfmöglichkeiten an. weiterlesen
09.02.2022
Aktuelles
Brandenburg passt Corona-Verordnung an
Das Brandenburger Kabinett hat mit einer weiteren Änderung der Zweiten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung auf die vorherrschende Omikron-Variante reagiert. Die geänderte Verordnung tritt bereits am heutigen Mittwoch, den 9. Februar 2022, in Kraft und gilt zunächst bis zum Ablauf des 23. Februar. Der Höhepunkt der Omikron-Welle wird frühestens Mitte Februar erwartet. weiterlesen
02.02.2022
Aktuelles
Inzidenzwert liegt am 2. Februar bei 1.602,9
Der Sieben-Tage-Inzidenzwert für den Landkreis Oberhavel ist erneut gestiegen und liegt mit Datum vom Mittwoch, 2. Februar 2022, bei 1.602,9. Seit Beginn der Pandemie sind in Glienicke/Nordbahn 1.380 Fälle registriert worden. Der Landkreis Oberhavel bietet in den kommenden Tagen und Wochen wieder verschiedene Impfmöglichkeiten an. weiterlesen
01.02.2022
Aktuelles
"Glienicker Kurier" - Ausgabe Februar 2022
Die Februar-Ausgabe 2022 des "Glienicker Kurier" ist erschienen. Innerhalb der 4. und 5. Kalenderwoche erfolgte die Verteilung als Postwurfsendung an alle Glienicker Haushalte. Darüber hinaus können Sie Exemplare des "Glienicker Kurier" in den Aufstellern im Alten und im Neuen Rathaus finden und hier das Monatsmagazin auch online lesen. weiterlesen
28.01.2022
Aktuelles
Gesundheitsamt überlastet – Woher Betroffene einen Quarantänebescheid bekommen
Infektionsgeschehen
Das Gesundheitsamt des Landkreises Oberhavel ist in Rückstand bei der Ermittlung der Corona-Fallzahlen geraten. Dennoch werden Genesenenbescheide und Informationsflyer für Erkrankte verschickt. Der Landkreis gibt Tipps, was Betroffene tun können. weiterlesen
28.01.2022
Aktuelles
Fehler bei der Onlineabgabe von Zählerständen aufgetreten
Gemeinsame Presseerklärung der Wasser Nord GmbH & Co. KG und der Gemeinde Glienicke/Nordbahn
Bei der Speicherung der Onlineeingaben von Wasser-Zählerständen ist es zu einem Datenverlust gekommen. Viele Kunden haben dadurch einen unvollständigen und somit falschen Bescheid erhalten. Für diesen Fehler entschuldigen sich die Wasser Nord GmbH & Co. KG und die Gemeinde Glienicke/Nordbahn bei allen betroffenen Kunden. Alles Weitere lesen Sie bitte in der folgenden Presseerklärung. weiterlesen