Wahlen
© Thomas Siepmann/pixelio.deAm 12. Dezember 2021 findet die Stichwahl für den Landrat des Landkreises Oberhavel statt.
Weiterführende Informationen zur Landratswahl finden Sie unter folgendem Link:
https://www.oberhavel.de/Politik-und-Verwaltung/Wahlen/
Ergebnisse der Landratswahl 2021
Unter folgendem Link sind alle Ergebnisse abrufbar:
https://www.oberhavel.de/wahl4/index.html
Wie beantrage ich Briefwahl?
Die Briefwahl können Sie entweder persönlich oder schriftlich beantragen. Auf den bereits zugegangenen Wahlbenachrichtigungskarten sind QR-Codes eingedruckt.
Wenn Diese gescannt werden, leitet das Programm sie zu OLIWA (Onlinewahlscheinantrag).
Alternativ können Sie auch über folgenden Link die Briefwahl beantragen.
Der Antrag unter Angabe des Vor- und Familiennamens, des Geburtsdatums und der Wohnanschrift sollte so früh wie möglich gestellt werden, spätestens aber bis zum Freitag, 24. November 2021, 12 Uhr.
Das ist darauf zurückzuführen, dass die Briefwahlunterlagen ansonsten nicht rechtzeitig bei Ihnen ankommen würden.
Nach dem 24. November um 12 Uhr beantragte Wahlscheine können nur noch persönlich im Rathaus abgeholt werden.
Bei der Beantragung der Briefwahlunterlagen ist der ausgefüllte Wahlschein im Einwohnermeldeamt abzugeben, in den Rathausbriefkasten einzuwerfen oder in einem frankierten Umschlag per Post an:
Gemeinde Glienicke/Nordbahn
Einwohnermeldeamt
Hauptstraße 19
16548 Glienicke/Nordbahn
zu senden.
Wahlurnen im Neuen Rathaus© Gemeinde Glienicke/NordbahnWie funktioniert die Briefwahl?
Wählen Sie persönlich und unbeobachtet und stecken den Stimmzettel anschließend in den blauen Stimmzettelumschlag und kleben ihn zu. Unterschreiben Sie dann die eidesstattliche Erklärung auf dem beigefügten Wahlschein und legen ihn zusammen mit dem Stimmzettelumschlag in den grünen Wahlbriefumschlag. Den grünen Wahlbriefumschlag zukleben und ihn in die Post geben oder bei der auf dem Umschlag angegebenen Stelle direkt abgeben.
Bis wann muss ich den Wahlbrief zurückschicken?
Der Wahlbrief muss bei der auf dem Wahlbriefumschlag angegebenen Anschrift spätestens am Wahlsonntag, den 26. September 2021 bis 18 Uhr vorliegen. Bei Übersendung per Post innerhalb Deutschlands sollte der Wahlbrief möglichst einige Tage vor der Wahl abgesandt werden.
Wer zahlt das Porto?
Innerhalb Deutschlands können Sie den Wahlbrief mit der Deutschen Post AG unfrankiert versenden.
Vergangene Wahlen:
Ansprechpartner/in
Herr David Kaminsky | |
Rathaus - Haupthaus, Zimmer 204 // 1. OG Hauptstraße 19 16548 Glienicke/Nordbahn Telefon: 033056 69-170 Telefax: 033056 69-125 E-Mail: Kaminsky@glienicke.eu Aufgaben: | |
Herr Hannes Landsberg | |
Rathaus - Neubau, Zimmer 101 // EG Hauptstraße 21 16548 Glienicke/Nordbahn Telefon: 033056 69-205 Telefax: 033056 69-105 E-Mail: kita@glienicke.eu Aufgaben: | |
Herr Ronny Uter | |
Rathaus - Neubau, Zimmer 221 // 1. OG Hauptstraße 21 16548 Glienicke/Nordbahn Telefon: 033056 69-268 E-Mail: uter@glienicke.eu Aufgaben: |